
Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast
"Was ist richtig? Der Forensische Podcast" beschäftigt sich mit Fragen rund um die Forensische Psychiatrie. Forensische Psychiater*innen beschäftigen sich nicht mit Larvenstadien und schneiden keine Leichen auf. Trotzdem ist ihr Beruf extrem spannend. Wer hat da eigentlich mit wem zu tun? Ist es gefährlich, mit psychisch kranken Straftäter*innen zu arbeiten? Wie erleben Patient*innen die Forensische Psychiatrie. Die beiden Forensiker Dr. med. Friederike Höfer und Dr. med. Steffen Lau diskutieren über Forensische Psychiatrie.
Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast
Forensische Psychiatrie - quo vadis? Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer, dem Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie Zürich
•
Der Forensische Podcast
•
Season 2
•
Episode 1
In der zweiten Staffel von "Was ist richtig? Der Forensische Podcast" geht es wieder um grosse und kleine Fragen zur Forensischen Psychiatrie. Wie ist sie entstanden? Was waren wichtige Einflussfaktoren? Wohin wird sie sich entwickeln? Neue Spezialgebiete entstehen - was umfasst also heute Forensische Psychiatrie? Zum Auftakt der Staffel sprechen wir deswegen mit einer Person, dessen Berufsleben seit vielen Jahren eng mit der Weiterentwicklung des Faches verknüpft ist. Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer, Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich schaut in dieser Folge mit uns zurück und in die Zukunft.