
Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast
"Was ist richtig? Der Forensische Podcast" beschäftigt sich mit Fragen rund um die Forensische Psychiatrie. Forensische Psychiater*innen beschäftigen sich nicht mit Larvenstadien und schneiden keine Leichen auf. Trotzdem ist ihr Beruf extrem spannend. Wer hat da eigentlich mit wem zu tun? Ist es gefährlich, mit psychisch kranken Straftäter*innen zu arbeiten? Wie erleben Patient*innen die Forensische Psychiatrie. Die beiden Forensiker Dr. med. Friederike Höfer und Dr. med. Steffen Lau diskutieren über Forensische Psychiatrie.
Podcasting since 2021 • 41 episodes
Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast
Latest Episodes
Was ist eigentlich Bedrohungsmanagement? Ein Interview mit May Beyli-Helmy
In dieser Folge ist May Beyli-Helmy, die Leiterin der Fachstelle Forensik Assessment zu Gast im Podcast. Sie berichtet über Gefährder, Intimgewalt und mögliche Interventionen. Denn Häusliche Gewalt ist ein intimes Thema, das ein subtiles Vorgeh...
•
Season 1
•
Episode 24
•
46:13

Übergangsmanagement - was ist das eigentlich?
Übergänge von stationären in ambulante Behandlungskontexte sind mit vielen Risiken behaftet: Rückfall in die Erkrankung, Konsumereignisse, Delinquenz, aber auch Überdosis und Suizid. Wie gestaltet man Übergänge also sinnvoll und risikoorientier...
•
Season 2
•
Episode 23
•
44:33

Ist Weihnachten eigentlich gefährlich?
In dieser Folge diskutieren Steffen Lau und Friederike Höfer über die Gefahren unter dem Tannenbaum.
•
Season 2
•
Episode 22
•
24:50

Was sagt eigentlich Hans-Ludwig Kröber über Forensische Psychiatrie? Ein Interview.
Hans-Ludwig Kröber ist einer der bekanntesten Gutachter Deutschlands - manche sagen, der Härteste. Ab 1996 war er Universitätsprofessor für Forensische Psychiatrie und Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der Freien Un...
•
Season 2
•
Episode 21
•
47:45

Kleinkram und trotzdem Massnahme - ist das eigentlich richtig?
Ab und an landen psychisch kranke StraftäterInnen im Massnahmenvollzug, die sich nur geringfügige Delikte haben zu Schulden kommen lassen. Ist das verhältnismässig? Und kann man bei solchen KlientInnen überhaupt die Gefährlichkeit mindern? Wie ...
•
Season 2
•
Episode 20
•
36:00
