Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast

Was ist eigentlich Hebephrenie?

Der Forensische Podcast Season 2 Episode 18

Die Hebephrenie oder hebephrene Schizophrenie  bezeichnet in den älteren Klassifikationssystemen eine Unterform der Schizophrenie. Bei diesem Subtyp stehen Veränderungen des Gemütslebens im Vordergrund, während Halluzinationen und Wahnphänomene nur  flüchtig und bruchstückhaft vorkommen. Das Verhalten ist häufig desorganisiert und wirkt teils eher antisozial. Steffen Lau und Friederike Höfer diskutieren in der Folge darüber, warum es Sinn macht, Unterformen der Schizophrenie zu kennen und was "hebephren"  eigentlich bedeutet.